Für die BARBARA ließ ich mich zu einem Selbst-Versuch überreden. Es ging darum, meine Stress-Toleranz in zwei Disziplinen zu testen. Als Kellnerin im Biergarten und als Nicht-Mutter beim Kindergeburtstag …
Ihre Stimme ist zart und wortgewaltig zugleich. Melancholisch und mit dem Hauch orientalischen Zaubers. Sängerin Elif Demirezer steht für deutsch-melodischen
Akustikpop. Mein Portrait der jungen Berlinerin mit türkischen Wurzeln kann man auf der Internet-Plattform https://colors-of-turkey.de nachlesen.
Zu Gast im Essener Unperfekthaus. Über die grandiose Erfahrung dieses besonderen Ortes, wo junge Kreative und Geschäftsleute zusammen kommen, um einander zu bereichern, schrieb ich im Magazin Enorm.
Auf der Suche nach einer Stelle als Hausmädchen kamen Ende des 19. Jahrhunderts etliche junge Frauen nach Hamburg. Viele von ihnen gerieten an zwielichtige Vermittler, die sie zur Prostitution zwangen. Um den Frauen zu helfen, wurde die Bahnhofsmission 1885 gegründet. Mehr auf: www.kirche-hamburg.de
Diana Amann wurde auf dem Weg zur Arbeit von einem Lkw überrollt. Doch statt zu helfen, verschwand der Fahrer und ließ die blutende Frau zurück. Für die BARBARA sprach ich mit Frau Amann über Wut, Trauer und Neuanfang.
Das Bett nebenan ist leer. Auf dem Tisch steht nur ein Gedeck. Und vor allem am Wochenende wächst die Sehnsucht ins Uner-messliche. So sehr fehlen seine Worte, Küsse und streichelnden Hände. Aber der geliebte Partner ist tot. Ein Gespräch mit zwei Witwen über Trauer und Verlust für das Magazin MYWAY.